• Aktuell

Landesförderung „Kommunaler Sportstättenbau“: 136.500 € für Sanierung der Rundlaufbahn im Stadion Biberach - 25.5.23

© nuwanda/stock.adobe

„Der Ausbau und die Modernisierung von Sportstätten sind wichtig, da sie nicht nur die sportliche Betätigung in unserer Gemeinschaft fördern, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und Gesundheit leisten. Die Förderung der Laufbahn im Biberacher Stadion zeigt das anhaltend starke Engagement des Landes für den Schul- und Breitensport", sagt Thomas Dörflinger, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach, im Rahmen der Bekanntgabe der Zuwendungsempfänger durch das Landesministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.

Mehr

Thomas Dörflinger hält nichts von Heizungsplänen - 24.5.23

© Foto: Karl Seifert/Seniorenunion

Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger (CDU) hat bei einer Versammlung der Seniorenunion des Landkreises Biberach in Attenweiler Ängste und Probleme angesprochen, die ihm bei seinen nahezu täglichen Besuchen in Firmen und mit Privatpersonen zugetragen würden. Schnell kristallisierten sich zwei Schwerpunkte heraus: Die Mobilität im ländlichen Raum und die Heizungspläne der Bundesregierung.

Mehr

Essensbringdienst wird ausgebremst - Seniorengenossenschaft in Riedlingen beklagt hohe Abgabenlast - 23.5.23

© Foto: Joachim Reis

Die Seniorengenossenschaft Riedlingen hat sich in ihrer 32-jährigen Geschichte von einem Vorreiter zu einem Erfolgsmodell bürgerschaftlicher Selbsthilfe entwickelt. Ziel ist die Bereitstellung von Hilfen, damit Menschen solange als möglich eigenständig leben können. Der Essensbringdienst ist dabei ein wichtiger Baustein. Davon konnte sich der Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger (CDU) bei einem „Schnupperpraktikum“ ein Bild machen. Dabei bekam er auch die Nöte der Verantwortlichen zu hören: Diese Leistung sei in Gefahr, weil sie steuerlich und sozialversicherungsrechtlich nicht mehr als begünstigt eingestuft und im Prinzip einem gewerblichen Lieferdienst gleichgestellt wird.

Mehr

Für eine dauerhafte Erinnerung an den Bauernkrieg - 17.5.23

Die Abgeordneten Raimund Haser MdL (CDU), August Schuler (CDU) und Thomas Dörflinger (CDU) setzen sich für eine dauerhafte Erinnerung an den Bauernkrieg ein.

2024 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. In den Jahren 1524 und 1525 rebellierten Bauern, Städter und Bergleute gegen die Obrigkeit. In deren Verlauf stellten die Bauern mit den Zwölf Artikeln von Memmingen erstmals Forderungen auf, die als eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa gelten.

Mehr

Schienengipfel in Riedlingen zeigt Perspektiven auf zur Mobilität des Bahnverkehrs - 13.5.23

© Foto: B. Saebel

Das Verkehrsministerium stellt in der Donaustadt Überlegungen zur Mobilität der Zukunft mit Donautalbahn und Regio-S-Bahn Donau-Iller vor. Der Leiter des Referats Schienenpersonenverkehr erläutert das zukünftige Angebotskonzept. Dörflingers Anliegen: Die Donaubahn muss deutlich attraktiver werden, wozu alle an einem Strang ziehen müssten. Um die Raumschaft aus dem Verkehrsschatten herauszuholen, ist ein Lenkungskreis eingerichtet worden. Positiv gewertet wird in Riedlingen, von der Bahn wahrgenommen zu werden. Mit dazu trägt bei der Einrichtung der Regio-S-Bahn Donau-Iller auch der Landkreis Biberach durch sein finanzielles Engagement bei, so dass sie von Munderkingen weiter über Riedlingen bis nach Herbertingen geführt werden kann, mit Haltepunkten in Neufra und Ertingen.

Mehr

Land fördert Ausbau des Wärmenetzes der Gemeinde Altheim im Ortsteil Heiligkreuztal mit 200.000 Euro - 28.4.23

© fotolia

Heizungen in Privathaushalten und in Betrieben verursachen einen erheblichen Anteil des täglichen Energiebedarfs. „Nicht nur in der kalten Jahreszeit kann eine energieeffiziente Wärmeversorgung für Gebäude Geld und schädlichen CO2-Ausstoßen einsparen. Dies gerade bei der Nutzung von erneuerbaren Energieträgern oder industrieller Abwärme. Ich freue mich, dass das Land den Ausbau des vorhandenen Wärmenetzes der Gemeinde Altheim im Ortsteil Heiligkreuztal kräftig fördert. Allen Beteiligten danke ich für ihre Anstrengungen, die den Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Klimaschutz zugutekommen“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger zur heutigen Bekanntgabe der in das Förderprogramm des Landes für energieeffiziente Wärmenetze aufgenommenen Projekte.

Mehr

Land fördert kommunalen Straßenbau: Rund 1,09 Millionen Euro für Brückenneubauten in Biberach, Gutenzell-Hürbel und Laupheim - 27.4.23

© Wellnhofer Designs/stock.adobe

„Wir sind auf ein leistungsfähiges Straßennetz angewiesen, viele Brücken müssen jedoch dringend saniert werden. Daher freue ich mich, dass das Land die Stadt Biberach, die Gemeinde Gutenzell-Hürbel und die Stadt Laupheim beim Neubau ihrer kommunalen Brücken mit insgesamt rund 1,09 Millionen Euro unterstützt. Diese Finanzspritzen sind gut in die Aufrechterhaltung unserer wichtigen Lebensadern investiert, die den Menschen und der Wirtschaft Mobilität ermöglichen“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger, verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion, zur Bekanntgabe der im Jahr 2023 neu in die Fördersäule „Kommunaler Straßenbau“ des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes aufgenommenen Maßnahmen.

Mehr

  • facebook

Aktuelle Beiträge auf meinem facebook-Account

  • https://www.instagram.com/thdoerflinger/

    instagram

Aktuelle Beiträge auf meinem Instagram-Account


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.