-
Aktuelle Nachrichten
Besuch auf der Bildungsmesse "future4you" in Biberach - 24. Juni 2022
Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Förderung für Konsortium um den Landkreis Biberach - 23. Juni 2022
Fünf tolle Tage beim Kreismusikfest in Hochdorf - 15. - 22. Juni 2022
Ob als Helfer am Getränkeausschank oder als Gast und Besucher. Das Kreismusikfest in Hochdorf war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg und nicht nur musikalisch ein tolles Erlebnis. Das Kreismusikfest fördert auch in höchstem Maße das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Region. Unglaublich, was der Musikverein Hochdorf mit den vielen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt hat. Nach dem Fest ist vor dem Fest: Bereits jetzt freue ich mich auf das nächste Kreismusikfest in Zwiefaltendorf im Oktober diesen Jahres! Fotos: privat
Arbeitstreffen am regionalen Verkehrsflughafen "Bodensee-Airport Friedrichshafen" - 11. Juni 2022
Mit meinen beiden Landtagskollegen Tobias Wald (Wahlkreis Baden-Baden) und August Schuler(Wahlkreis Ravensburg) habe ich mich vor Kurzem in Friedrichshafen am Bodensee getroffen. Wir haben hauptsächlich über aktuelle verkehrspolitische Themen gesprochen, anfangs auch mit Landrat Lothar Wölfle vom Bodenseekreis. Danach folgte ein Besuch beim "Bodensee Airport Friedrichshafen", wo wir von Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr begrüßt wurden. Fazit: ein toller Ort für einen Arbeitstermin! (Fotos: privat)
Städtebauförderung: 2,7 Millionen Euro für Städte und Gemeinden im Landkreis Biberach - 3. Juni 2022
Ab auf die Schulbank: Thomas Dörflinger besucht G9-Modellklasse im Kreisgymnasium Riedlingen - 30. Mai 2022
100 Jahre Musikverein Fischbach - 28. Mai 2022
Fischbach und sein Musikverein sind anders. Anders im positiven Sinn. Am 28. Mai feierte der Musikverein Fischbach seinen 100. Geburtstag - und wie er ihn feierte! Mit einer tollen Party bis in die frühen Morgenstunden. Schee war‘s und lang war‘s!
In meinem Grußwort habe ich neben persönlichen Glückwünschen auch meine heimatliche Verbundenheit als Ummendorfer zum benachbarten Musikverein Fischbach zum Ausdruck gebracht. In Fischbach spielt die Musik und das darf auch weitere 100 Jahre so bleiben!
Besuch beim Bio-Milchviehbetrieb der Familie Maucher in Teuses bei Oberessendorf - 28. Mai 2022
Begegnungen im Wahlkreis Biberach
Die passende Ausbildung finden: Praktikumswochen für Schülerinnen und Schüler starten in den Pfingstferien - Onlineplattform erleichtert Vermittlung - 24. Mai 2022
Feuerwehr Baltringen: Neue Fahrzeuge, moderne Unterkunft - 23. Mai 2022
Feierliche Amtseinsetzung von Bürgermeister Heiko Graf in Ummendorf - 20. Mai 2022
Zur heutigen Entscheidung des Bundesrats über das 9-Euro-Ticket sagt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Thomas Dörflinger MdL - 20. Mai 2022
Ausgezeichnet im Klimaschutz: Landkreis Biberach und die Gemeinden Ummendorf sowie Schemmerhofen erhalten den European Energy Award - 18. Mai 2022
125 Jahre Musikkapelle Zwiefaltendorf - 16. Mai 2022
„Herausforderung "bezahlbarer Wohnraum": Ministerin Razavi zu Besuch im Landkreis Biberach“ - 13. Mai 2022
Zu den aktuellen Protestaktionen der Busunternehmen erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Thomas Dörflinger MdL - 11. Mai 2022
"Bereits die Corona-Pandemie hat die mittelständischen Busunternehmen in Baden-Württemberg hart getroffen. Dank tatkräftiger Unterstützung durch das Land konnte vielen Busunternehmen geholfen werden. Dennoch hat diese Zeit Spuren in der Branche hinterlassen. Mit dem starken Anstieg der Dieselpreise ist nun die nächste Krise zu bewältigen. Anders als viele andere Firmen können die Busunternehmen ihre gestiegenen Kosten in der Regel nicht weitergeben. Daher unterstützen wir die Forderung der Branche nach Entlastungen. Die bisher getroffenen Maßnahmen durch das Land schaffen kurzfristig Liquidität, verschieben das finanzielle Problem aber letztlich nur nach hinten. Das Verkehrsministerium hatte angekündigt, bis Ostern für weitere Entlastungen beim Bund einzutreten. Das bisherige Entlastungspaket des Bundes greift für die Busunternehmen zu kurz. Wir appellieren deshalb an das Verkehrsministerium, bei der Ampel-Regierung in Berlin zeitnahe und schnell umsetzbare Unterstützung einzufordern, die den Busunternehmen wirklich hilft. Sie fahren im öffentlichen Auftrag – und nur mit ihnen gemeinsam werden wir unsere Ausbauziele für den ÖPNV erreichen."
Zumeldung der Pressestelle der CDU-Landtagsfraktion BaWü vom 11.5.22